100. Katholiken Tag

100. Katholiken Tag

Seht, da ist ein Mensch

NbV-Portraits beim 100. Katholikentag in Leipzig

Mit viel Musik, Gesang und Tanz feierten rund 1.000 Gäste des 100. Deutschen Katholikentages in der Kongresshalle Leipzig die Gala „Seht, da ist der Mensch“. Auf der Bühne standen Junge und Alte, Christen und Nichtchristen, Menschen mit Einschränkungen und Menschen ohne Einschränkungen. Viele Prominente Gäste wie Lena Bröder (Miss Germany 2016 und kath. Religionslehrerin, Nordwalde), Sarah Wiener (Köchin und Buchautorin, Berlin), Raúl Krauthausen (Aktivist, Sozialhelden) und viele andere bereicherten die Gala.

Bei dem Motto und der Vielfalt wurde unsere NbV-Portraits gezeigt auf einer großen Leinwand und wir freuen uns sehr über das Feedback unseres Projektes!

Hier erfahrt ihr mehr über unsere Fotoserie.

 

On Air 01

On Air 01

Aufnahmen für Bunt wie Musik

Sophie-Scholl-Schule

Die ersten Aufnahmen haben begonnen für das Projekt Bunt wie Musik! Gestern haben wir mit den Schülern der Sophie-Scholl-Schule den Anfang gemacht und die ersten Vocals eingesungen. Zudem gab es einen Workshop über Fotografie und ein Meeting für den Abschlussevent 2017.

Toller Start für eine Projektwoche!

 

 

Boxitos live

Boxitos live

Boxitos live beim Pärkli Jam

Basel, 2016

Mit ihrem Auftritt beim Pärki Jam in Basel haben die Boxitos ihre ausergewöhnliche Live-Tournee fortgesetzt. Trotz anhaltender Regenschauer und dem fast parallel laufenden EM-Match der Schweizer Nationalelf, haben sich zahlreiche Boxitos-Fans vor der Bühne versammelt. Okay, es waren hauptsächlich Eltern und Freunde, aber das ist den Boxitos so ziemlich egal. Die tolle Stimmung auf der Bühne und der Spaß am Musikmachen sind auch beim Pärkli Jam auf das Publikum übergesprungen.
Schon nach dem Auftritt im Schweizer Fehrnsehen beim Jugendsender Joiz machten die Boxitos klar, dass sie ihre Musik keinem vorenthalten möchten. Jetzt liebäugeln sie schon mit dem JKF Basel 2017, dann hoffentlich mit voller Hütte und Bombenwetter.
Unterstützt wurde die Inklusions-Kombo von der Band Otto Normal, die sie bei Ihren Songs begleitet und ihnen den Rücken stärkt. Weitere Infos zum Musikprojekt gibt es hier.

Texten, Komponieren, Recording & Fotoshot

Texten, Komponieren, Recording & Fotoshot

Bunt wie Musik

Meeting, Workshops & Fotoshot in Berlin, Mai 2016

Bunt wie Musik ist ein Musik-Projekt mit Senioren, SchülerInnen und Jugendlichen mit Beeinträchtigung. Alle drei Gruppen texten und komponieren Musik, die am Ende des Projekts auf eine CD gepresst und mit gemeinsamen Auftritten der Öffentlichkeit präsentiert wird. HIER findet Ihr mehr Informationen zu Bunt wie Musik.

Ich hab meine NbV-Kollegen drei Tage lang in Berlin begleitet. Meetings mit dem Bunt wie Musik Team, Songwriting mit den Jugendlichen vom Pastor-Braune-Haus und erste Aufnahmen mit dem Spätlese Chor Berlin. Bei den Treffen war ausserdem die Zeichnerin Man Chun Hing mit dabei, die das Projekt künstlerisch begleiten wird.

Da es Seltenheitswert hat, dass das komplette Team von Norm braucht Vielfalt zusammen an einem Ort ist, haben wir ein Teamfoto auf dem Tempelhofer Feld geschossen. Das Ergebnis findet Ihr unter der Kontaktseite. Wenn Ihr schon da seit, dann schreibt uns doch eine Nachricht!

Liebe Grüße Felix

 

 

 

 

 

NbV-Fotoshoot in Freiburg

NbV-Fotoshoot in Freiburg

Die NBV Portraits zeigen wie vielfältig wir Menschen sind. Durch die Teilnahme am Fotoprojekt stehen wir mit unserer Persönlichkeit für den Gedanken einer pluralistischen Gesellschaft ein. So geben wir mit einem ehrlichen Portrait der Vielfalt ein Gesicht. Fotografiert zu werden wird dabei zu einem verbindenden Element. Bei der Aktion haben wir Menschen aus unterschiedlichen Milieus, mit verschieden Charakterzügen und ungleichen Vorraussetzungen kennengelernt.

Das Shooting fand in einer angenehmen familiären Atmosphäre statt, Unsicherheiten verflogen und Gespräche entstanden aus dem Nichts. Wenn Du auch Lust hast, Dich auf Augenhöhe fotografieren zu lassen und Lebenswelten anderer kennen zu lernen, dann melde Dich bei info@norm-braucht-vielfalt.com.