FreiGold

Musik wird oftmals als Königsweg in der Verständigung mit demenziell veränderten Menschen angesehen. Wo über die rein sprachliche Ebene Kommunikation immer seltener möglich ist, öffnen Töne, Melodien und Klänge über die emotionale Erfahrungsebene neue Wege der Verständigung. Diesem Leitgedanken folgend verwirklichten wir ein kulturgeragogisches Projekt, dass die Musik ins Zentrum der gemeinsamen Aktion stellt.

Eine Gruppe von 15 Demenzkranken im Alter von 65-90 Jahren hatte an fünf Workshop-Terminen die Möglichkeit, ihnen im Moment wichtig erscheinende Lebensgeschichten zu erzählen und sie unter Anleitung professioneller Musiker in die Sprache der Musik zu übersetzen und so noch einmal zu erleben.

Dabei diente die Musik einerseits als Untermalung und Verklanglichung der Geschichten, andererseits auch als Türöffner in die vergangenen Zeiten. Auf diesem Weg entstand ein “Soundtrack des Lebens” der TeilnehmerInnen.

Freigold bei den Tonaufnahmen im Studio.

Verrückt nach Kaffee, Kuchen & Mundharmonika

Herzenspaziert. Unsere SängerInnen von FreiGold kommen mit dem Roten Kreuz-Bus vorgefahren, um im Tonstudio ihre Songs aufzunehmen. Bei einer Runde Kaffee und Kuchen stärken sich die Senioren mit Demenz zwischen den Aufnahmen.
8 Min.